Allianz
Aufstellung
Als Allianz wollen wir uns geordnet am Kapitol aufstellen. Bitte benutzt dazu den fortschrittlichen Teleporter. Wenn ihr nicht genau wisst, wohin, dann fragt gerne nach. Samstag während des VS ist das Teleportieren frei.
![]() | ![]() |
---|
Allianzzug
Ein Allianzzug kann einmal pro Tag losfahren und generiert in der Regel massiv viele Belohnungen für alle Passagiere und vor allem den Zugführer. Es empfiehlt sich ähnlich wie bei den LKWs den Zug möglichst spät am Tag losfahren zu lassen, um Plünderungen vorzubeugen. Wie ihr als Passagier und Zugführer vorgeht, entnehmt ihr den Schaubildern unten.
Als Passagier
Allianzübung
Die Allianz-Übung ist ein Allianz-Event, welches alle zwei Tage stattfindet. Während der Vorbereitungsphase geht es zunächst darum, seine Werkzeuge
zu spenden. Klickt dafür auf die Marschallwache und wählt den grünen Knopf. Je mehr gespendetet Werkzeuge desto höher fällt der Schaden für alle bei der eigentlichen Übung aus. Sobald der Timer abläuft, kann man die Marschallwache mit Versammlungen angreifen.
Es gilt einen Allianz-Schaden und einen persönlichen Schaden zu erreichen. Die Ziele sieht man, wenn man bei der Marschallwache auf das gelbe Geschenk klickt. Wenn man Probleme hat den maximalen persönlichen Schaden zu erreichen, sollte man nach Versammlungen von R4/R5 Ausschau halten. Die geben einen 5% Boni auf den Angriff und sind im Versammlungs-Menü entsprechend gekennzeichnet. In diesem Fall solltet ihr auch keine eigenen Versammlungen aufmachen, sondern euch immer die nächste Versammlung mit möglichst wenig Wartezeit schnappen, um häufig auf die Wache eindreschen zu können.
Spieler mit genug Schadenspotential können eigenen Versammlungen starten, um anderen die Möglichkeit des Beitritts zu ermöglichen. Habt ihr den Maximalschaden erreicht empfiehlt es sich ggf., die Truppe auf einen niedrigen Helden zu limitieren. So hält man den Einheitenverlust in Grenzen. Denn die Wache kann mituntern richtig weh tun.
Das Event dauert 30 Minuten. Priorität hat immer der Allianzschaden. Persönliche Belohnungen sind ein netter Bonus, machen den Kohl aber nicht fett.
Zombie-Belagerung
Die Zombie-Belagerung ist das Gegebnstück zur Allianz-Übung. Hier geht es nicht um Angriff sondern Verteidigung. Zur Vorbereitung auf das Event sollten alle Spieler ihre Truppen auf der Mauer aktivieren, um die Basis aktiv zu verteidigen. Spieler mit starken B/C/D-Teams, die zum Zeitpunkt des Events online sind, können zusätzlich schwächere Spieler verstärken.
Bei Aktivierung des Events werden ALLE Basen der Allianz mit 20 Wellen angegriffen. Zwischen den Wellen gibt es eine einminütige Pause, in denen man ggf. Einheiten heilen oder Verstärkungen zurück beordern oder neu verteilen kann. Die maximale Kampfkraft der Wellen sieht man zwar im Event-Schirm, allerdings bestehen einige Wellen aus zwei oder sogar drei Truppen dieser Stärke. Im Idealfall sollte man Truppen haben, die diese Kampfkraft komplett verteidigen können. Aber auch weniger hilft, denn je mehr Wellen verteidigt werden, desto mehr Belohnungen gibt es für alle!
Auch bei der Belagerung gilt, dass zunächst der Fokus darauf liegen muss, als Allianz die geforderten Wellen zu überstehen. Die persönlichen Belohnungen sind die Kirsche auf dem Kuchen.
Strategie beim Verteidigen
Beim Verteidigen sollte man sehr genau darauf achten, welche Welle als nächstes kommt und ob man ggf. Verstärkungen für die Verteidigung der eigenen Basis braucht. Vor allem der Übergang zu einer Mehrzahl von angreifenden Truppen kann Basen überraschen und aus dem Bewerb kegeln. Im Vorfeld ist es daher unerlässlich, sich über die Kampfkraft und Wellenaufbau zu informieren, um seine eigenne Truppen entsprechend aufzuteilen.
Ein Spieler mit zwei Truppen über 7M Kampfkraft könnt zum Beispiel sich selbst und einen Mitspieler bis Welle 16 verteidigen. Danach müsste er seine zweite Truppe zurückbeordern, weil die nächste Welle 17 dann ebenfalls aus zwei Truppen besteht.
Bitte beachtet auch, dass auch ausgeschiedene Spieler weiter Mitspieler verteidigen können. Bei diesem Event können keine Einheiten getötet, sondern nur verletzt werden.
Wüstensturm
Wüstensturm ist ein PVP-Event weches jeden Freitag um 13:00 und 22:00 mit zwei Teams stattfindet. Ihr müsst euch für ein Team entscheiden, denn man kann nur einmal teilnehmen. Der Anmeldeschluss ist Donnerstag-Morgen um 04:00 CET (Server-Reset). Bitte meldet euch vor dem Anmeldeschluss über den Event-Bildschirm an! Die Schlach bietet viel Spaß und vor allem für die Teilnehmer enorme Belohnungen, auch bei einer Niederlage.
Spielmechanismus
- Die Teams teleportieren sich fünf Minuten vor Beginn auf eine Extra-Karte. Dort gilt es mit seinen Truppen Gebäude zu erobern und zu halten. Der PVP-Modus funktioniert analog zum normalen Kampf auf der Weltkarte. Die Basis hat hier allerdings nur 4k HP.
- Spieler, die als Ersatz deklariert wurden können erst pünktlich zum Start auf die Map.
- Man kann sich alle zwei Minuten teleportieren. Hält man das Tech-Zentrum verringert sich das auf eine Minute.
- Man kann aus der eigenen Startzone Truppen verschicken, dort aber nicht angegriffen werden.
- Alle Gebäude, die man hält, generieren Punkte. Am Ende gewinnt die Allianz mit den meisten Punkten.
- Die Schlacht dauert 30 Minuten. Es gibt drei Phasen, in denen immer mehr Gebäude freigeschaltet werden.
- Wenn Gebäude ihren Besitzer wechseln fallen Versorgungstruhen ab. Die sollte man schnell mit seinen Spionage-Flugzeugen abfarmen.
Strategie
- Am besten alle Teams von der Mauer nehmen. Das geht analog zur Basis, muss man aber machen, wenn man auf der Wüstensturm-Karte ist.
- In diesem Modus ist das Einheitenmanagement essentiell. Verteidigt nur aktiv wenn ihr sicher seid, dass ihr gewinnt. Setzt eure Truppen nicht vor eine Mauer! Wer am Ende noch die meisten Einheiten hat, gewinnt die Partie in der Regel. Ohne ist man handlungsunfähig.
- Man sollte vorab Zweier- oder Dreierteams bilden, die Gebäude einnehmen.
- Prios:
- Mindestens eine der Ölraffinerien
- Mindestens zwei der Lazarette
- Tech-Zentrum
- Nuklearsilo
- Ein schwächerer Spieler kann im Startfeld verweilen und die angrenzende Raffinerie sowie Lazarett immer wieder einnehmen, sobald sich dort Gegner wegteleportieren. So müssen andere Spieler hier nur bei Bedarf eingreifen.
- Andere schwächere Spieler sollten verwaiste Gebäude einnehmen.
- Stärkere Spieler sollten gezielt auf Spieler gehen und sie zurück zur Startposition bomben. In Kombination mit der Kontrolle des Tech-Zentrums legt das den Gegner lahm. In Phase zwei kümmern diese sich dann ums Raketensilo.
- Ein stärkerer Spieler sollte gezielt ums Tech-Zentrum kämpfen. Selbst wenn die Einnahme nicht gelingt sollte man dort zumindest eine Patt-Situation schaffen.
Eroberung des Kapitols
Jede Woche wird das Kapitol neu erobert und es findet Freitags ab 16:00 ein Event statt, in dem es Punkte für das Vernichten von Einheiten im Schlamm (der braune Bereich direkt um das Kapitol in der Kartenmitte) gibt. Normalerweise stimmen die großen Allianzen den nächsten Präsidenten ab und es kommt zu keinem echten Duell ums Kapitol. Um die Punkte zu farmen greifen beteiligte Spieler sich in der Regel auf Ressourcenfeldern im Schlamm an.
Je nach Anzahl eurer Truppen könnt ihr euch beteiligen oder es lassen. Ggf. macht es Sinn, einen gleichstarken Spieler anzuschreiben und sich gegenseitig zu plätten bis man die 100k Punkte erreicht hat. Normalerweise geht dies relativ flott.