Helden
Es ist oft nicht einfach herauszufinden, welche Helden es sich denn nun lohnt upgraden. In der Regel reichen nämlich die Helden-XP
nicht aus, um alles auf Stand zu halten. Als grobe Orientierung sollte klar, sein, dass SR-Helden unbrauchbar sind und nur situativ eingesetzt werden sollen (z.B. wenn man bei der Allianz-Übung wenig Truppen mitführen will). Einige SSR-Helden sind für free-to-play Spieler durchaus interessant, können aber nicht mit den kostenpflichtigen UR-Helden mithalten. Grundsätzlich gilt auch bei Last-War die heilige Trifecta von Tank, DPS und Support, wobei Support in der hinteren Reihe von den Helden abhängig ist. Viele Truppen bestehen aus 2x Tanks und 3x DPS. Auf welche Helden man sich fokussieren sollte ist unten zu entnehmen.
Grundsätzlich sollte man zunächst EIN starkes Team aufbauen. Besonders als F2P-Spieler kommen hier erst einmal nur die Panzer-Helden in Frage, weil man relativ günstig und früh im Spiel an Murphy und Kimberly kommt. Zudem gibt es mit Mason, Violet, Scarlett und Fiona zumindest gute Alternativen zu den kostenpflichtigen Helden. Ein Flugzeug oder Raketen-Team sollte man in diesem Fall vernachlässigen.
Zahlende Kundschaft kann durchaus 3-4 sehr gute Teams aufstellen. Viele konzentrieren sich auf ein Flugzeug-Team, weil dies Boni gegen die häufig verbreiteten Panzer gibt (siehe Truppen).

Tier List Links
Hier gibt es zusätzlichen Lesestoff welche Helden denn nun die besten sind und warum.
- https://www.allclash.com/tier-list-of-best-heroes-in-last-war-survival/
- https://www.pocketgamer.com/last-war-survival/tier-list/
- https://www.mrguider.org/articles/last-war-survival-best-hero-tier-list/
Ausrüstung
Bei der Ausrüstung fokussiert man sich nur auf UR Gear, die in der Ausrüstungsfabrik produziert werden kann. Bringt die Fabrik möglichst schnell auf Stufe 10 und fangt an die Ausrüstung zu produzieren. Stattet ein Team notdürftig mit SSR Gear aus und zerlegt den Rest, um möglichst viel Keramik
zu erzeugen. Verschwendet kein Verbesserungserz
für SSR Gear. Es lohnt sich einfach nicht.
Dann upgraded ihr die Ausrüstung in Zehnerschritten, weil jede 10. Stufe neue Boni freigeschaltet werden.

Grundsätzlich sollte je nach Held (vorder Reihe, hintere Reihe) nicht alle Ausrüstung gleichwertig aufgerüstet werden. Die DPS brauchen natürlich mehr Bumms während die Tanks vorne auf Überleben spezialisiert sind. Entsprechend wird in der Vorderreihe eine Prio auf Waffe und Chip gelegt während hinten Panzerung sowie Radar mit mehr Stufen bedacht werden. Eine Aufstellung für einzelne Helden findet ihr hier in den Schaubildern unten drunter. Die gleiche Logik kann man natürlich auch auf die SSR Helden übertragen. Das schöne an der Ausrüstung ist ja ohnehin, dass man sie jederzeit hin- und herwechseln kann.



Truppen
Bestimmte Truppen-Zusammenstellungen geben Boni. Grundsätzlich kontern sich die Helden-Typen im Stein-Schere-Papier Format. Panzer bekommt Boni gegen Raketen, Raketen gegen Flugzeuge und Flugzeuge gegen Panzer. Darüberhinaus gibt es Boni auf HP/Angriff/Verteidigung für folgende Setups:
- 3/1/1: 5%
- 3/2/0: 10%
- 4/1/0: 15%
- 5/0/0: 20%
Eine Truppe aus fünf Panzerhelden (oder fünf anderen Helden gleicher Sorte) bekommt also 20% Bonus. Ein Mix aus drei Flugzeugen, einer Rakete und einem Panzer dagegen nur 5%.
Fähigkeiten und Sterne
Auch die Fähigkeitsmedaillen
reichen relativ schnell nicht mehr aus, um alle Helden gleichmäßig auf Stand zu halten. Das gleiche gilt für Helden-Fragmente
und Universalfragmente
. Daher ist es wichtig, den Fokus auf verschiedene Fähigkeiten und Helden zu legen, um das Maximum herauszuholen. Die Schaubilder unten geben einen guten Weg vor. Es ist allerdings zu beachten, dass es auch darauf ankommt, wo man ggf. Kostenlose heldenspezifische Fragmente herbekommt. Es kann gut sein, dass man Murphy vor Williams gelevelt bekommt, weil dieser über die Rekrutierungen mehr Fragmente generiert. Die Universalfragmente
sollten aber in jedem Fall die Reihenfolge beachten!



Ehrenmauer
Haben Helden fünf Sterne erreicht, werden sie zur sogenannten Ehrenmauer hinzugefügt. Diese könnt ihr für die entsprechenden Heldentypen über das Panzerzentrum, Flugzeugzentrum und Raketenzentrum erreichen. Dort könnt ihr überschüssige Heldenfragmente
für zusätzliche Upgrades ausgeben.
Es sei aber erwähnt, dass Universalfragmente
in der Regel dafür verwendet wwrden sollten, andere Helden auf
zu bekommen. In die Ehrenmauer sollten wirklich nur Fragmente fließen, die man woanders nicht mehr verwenden kann.

TKSL Grundausbildung
Eure Helden sind nun bestens für den Kampf gerüstet. In der TKSL Grundausbildung geben wir euch alle Tips und Tricks weiter, wie ihr euch im Kampf gegen andere behaupten könnt. Als erstes und wichtigstes Element gilt es, das Übung den Meister macht. Stoßt euch an PVP-Samstagen die Hörner ab, nehmt regelmäßig an Wüsten- und Wintersturm teil und sammelt so Erfahrung im PVP.
Schilde setzen
Jeder, der nicht aktiv kämpft, sollte an den PVP-Samstagen zwingend einen Schild setzen. Schilde bekommt man entweder für Allianzbeiträge
im Allianz-Shop oder direkt für Diamanten
wenn man auf die Basis klickt. Schilde kann man auch erneuern bevor das Alte ausgelaufen ist. In diesem Fall wird der Timer je nach Schilddauer neu gestartet. Wer überhaupt nicht kämpfen will, oder lediglich hinter seinem Schild supporten möchte, der sollte irgendwann am Freitag ein 24-Stunden-Schild setzen und dieses am Samstag im Laufe des Tages erneuern. Das birgt am wenigsten Risiko. Wer unnötig Allianzbeiträge
sparen und die Schilde möglichst exakt timen möchte, der läuft letztlich Gefahr, dass der Schild am Samstag ausläuft. Selbst fünf Minuten ohne Schild reichen aus, um komplett zerstört zu werden.
Bitte lasst auch eure Sammler in der Basis. Die werden sonst auch von den Rohstoff-Feldern gebombt. Zudem sollten als Faustregel alle Truppe von der Mauer genommen werden.
Teleporter
Die absolut wichtigste Fähigkeit im aktiven PVP ist der Teleporter. Ihr müsst die verschiedenen Funktionsweisen verstehen, um effektiv vor stärkeren Gegnern zu flüchten.
Grundsätzlich gilt, dass wenn der kostenlose VS-Teleport nicht zur Verfügung steht, alle Truppen zwingend in der Basis bleiben müssen! Ansonsten ist man Angriffen schutzlos ausgeliefert.
VS-Teleport
Der kostenlose VS-Teleport ist der mit Abstand mächtigste Teleport. An Samstag könnt ihr euch kostenlos zum VS-Gegner teleportieren. Je nach Ausgang des Kriegszonen-Duells könnt ihr euch als Angreifer zusätzlich zu den verteidigenden Kriegszonen teleportieren. Der Teleport ist nicht nur kostenlos, sondern ihr müsst dabei nicht einmal die Truppen zurück in die Basis holen. Alle Truppen sind nach dem Teleport wieder einsatzbereit. Für den Einsatz aller anderen Teleporter müssen alle Truppen zwingend in der Basis sein.
Deshalb ist der Teleport auch nur alle fünf Minuten verfügbar. Der Countdown startet, sobald man sich in eine andere Kriegszone teleportiert. Man kann sich jederzeit auf dem selben Weg wieder kostenlos zurückteleportieren, muss dann aber für einen neuerlichen Teleport den Cooldown abwarten, sofern dieser nicht schon ausgelaufen ist. Ihr könnt euch auch manuell in die entsprechenden Kriegszonen begeben (z.B. über Favoriten) und euch mit Klick auf ein freies Feld teleportieren. Wenn der VS-Teleport für diese Kriegszone zur Verfügung steht, ist das ebenfalls kostenlos. Das gilt für alle kostenlose Teleporte in andere Kriegszonen gleichermaßen. Alle teilen sich denselben Fünf-Minuten-Cooldown:
- VS-Teleport: Im VS-Menu im Reiter
Allianz-ÜberfallaufAngreifenklicken. - Kriegszonen-Duell Kapitolkampf: Im Kriegszonen-Duell-Menu im Reiter
Kapitolkampfkönnt ihr euch zur verteidigenden Zone teleportieren (funktioniert nur als Angreifer). - Kriegszonen-Gruppe: Im Kriegstzonen-Duell-Menu unten auf
Gruppierungklicken, um euch zu allen verteidigenden Kriegszonen zu teleportieren (funktionier unabhängig vom Ausgang des eigenen Duells). - Während des Meteoriteneisen-Krieges könnt ihr euch während der beiden Zeitfenster zur Kriegszone teleportieren, auf dem das Event stattfindet.
Allianz-Teleporter
Den Allianz-Teleporter kann man in der eigenen Kriegszone nutzen, um sich zum Sammelpunkt zu teleportieren. Ergo funktioniert der Teleporter nur in der Kriegszone der eigenen Allianz. Außerdem sollte man ihn nur einsetzen, wenn R4 der Allianz den Punkt an Kampftagen regelmäßig versetzen. Sonst besteht die Gefahr, dass Gegner den Sammelpunkt ausfindig machen und dort angreifen. Ihr solltet euch zudem niemals in die zentrale Basis der Allianz um das Kapitol teleportieren. Dort suchen Gegner naturgemäß als erstes und ihr seid ein leichtes Ziel. Stellt euch erst wieder mit aktivem Schild in die Aufstellung.
Zufälliger Teleporter
Der zufällige Teleporter ist auf den ersten Blick nicht gerade nützlich, weil er einen an einen zufälligen Punkt der aktuellen Kriegszone teleportiert. Will man aber schnell wegkommen, kann man den Teleport durchaus effektiv nutzen, um sich ein wenig Luft zu verschaffen. Zudem ist dieser Teleporter wie der Allianz-Teleporter relativ günstig.
Fortgeschrittener Teleporter
Der fortgeschrittene Teleporter ist der teuerste Teleporter, ist aber anders als der Zufällige und Allianz-Teleporter theoretisch unbegrenzt verfügbar für 1500
. Klickt man auf ein freies Feld auf der Karte kann man sich dort mittels des fortgeschrittenen Teleporters hinteleportieren. Er ist damit der am vielseitigsten einsetzbare Teleporter und wird unter anderem dafür benutzt, sich in die Allianz-Aufstellung einzureihen.
Es gibt aber eine Einschränkung: In Kriegszonen, die man theoretisch mit dem VS-Teleport erreichen könnte, funktioniert der fortgeschrittene Teleporter nicht. Hier muss man zwingend den Cooldown des VS-Teleports abwarten. Ist man aber dann in einer fremden Kriegszone kann man innerhalb dieser Zone den Fortgeschrittenen Teleporter nutzen.
Offensive
Einheiten vernichten
Um überhaupt Punkte zu generieren oder dem Gegner ganz generell Schaden zuzufügen, müssen Einheiten vernichtet werden. Der einfachste Indikator ist eine Zahl, die beim Angriff über der Basis des Verteidigers aufpoppt. Diese Zahl gibt an, wie viele Einheiten beim Gegner vernichtet wurden. Hat der Gegner keine Truppen auf der Mauer, könenn trotzdem noch Einheiten auf dem Übungsplatz getroffen werden. Ob dies der Fall ist, kann man allerdings nur dem Kampfbericht (siehe unten) entnehmen. Es ist dort dann im Reiter Statistiken ein Vermerk enthalten, der die getöteten Einheiten auf dem Übungsplatz anzeigt.
Hat der Gegner weder Truppen auf der Mauer noch auf dem Übungsplatz, kann man sich die Ausdauer
im Prinzip sparen. Die Angriffe richten dann keinen Schaden an.

Dieses Prinzip ist auch für die Defensive wichtig. Selbst ohne Truppen auf der Mauer stirbt bei jedem Angriff eine gewisse Anzahl an Einheiten auf dem Übungsplatz. Wird man mehrmals komplett verbrannt, kann man dadurch seine kompletten Einheiten verlieren.
Defensive
Andere Basen verstärken
Verlieren Verbündete ihr Schild, macht es leider in den wenigsten Fällen Sinn, diese zu verstärken. Der Grund ist relativ einfach, weil in der Regel Gegner die Basen ausspionieren und ohnehin nur angreifen, wenn sie die Verstärkungen bezwingen können. Insofern liefert ihr dem Gegner nur unnötige Punkte. Selbst wenn mehrere Verstärkungen den Gegner aufhalten, ist die Warscheinlichkeit groß, dass der Gegner trotzdem ein Plus an VS-Punkten einfährt, weil er weit mehr Einheiten vernichtet als verliert.
Solltet ihr dennoch eine Basis verstärken, müsst ihr für die Dauer wachsam sein und genau beobachten, welche Gegner aufschlagen und ob diese ggf. die Verstärkung besiegen können. In diesem Fall müsst ihr eure Truppen sofort zurückziehen.
Schild-Cooldown
Nach jeder aggressiven Handlung (Spionieren oder Angreifen) könnt ihr 15 Minuten lang keinen Schild setzen. Ihr müsst euch also für diese Zeit vor den Gegnern verstecken. Ihr solltet in jedem Fall einige Teleporter bereit halten, um euch im Notfall wegteleportieren zu können. Platziert eure Basis am Besten irgendwo im Nirgendwo und wartet auf den Cooldown. Setzt dann das Schild und nutzt den kostenlosen Teleport, um euch zurück in die Aufstellung zu begeben.
Einheiten verstecken
Hat man weniger Einheiten übrig als seine Truppen mitführen können, kann man die Einheiten effektiv verstecken, in dem man seine Truppen auf lange Märsche schickt. Sind dadurch dann keine Einheiten mehr auf dem Übungsplatz, kann man sich sogar verbrennen lassen ohne wirkliche Konsequenz (minus ein paar Ressourcen, die geplündert werden). Ihr müsst in diesem Fall nur konsequent eure Truppen außerhalb der Basis belassen. Entweder ihr visiert ein weit entferntes Rohstoff-Feld an, oder ihr schickt die Truppen als Verstärkung zu einem Verbündeten mit Schild. Dort können sie dann ebenfalls nicht angegriffen werden. Passt nur auf, dass beim Verbündeten nicht plötzlich zur Unzeit das Schild ausläuft.
