Skip to content

Allianzduell (VS)

Das Allianzduell ist ein wesentlicher Bestandteil der Progression in Last-War, weil man nur hier in großer Zahl Ehrenmedaillen freispielen kann, die für wesentliche Forschungen benötigt werden. Ein erfolgreiches Meistern dieses Events ist also absolut essenziell fürs Vorankommen. Jeden Tag kann man bis zu neun Kisten mit Belohnungen freischalten. Zudem gibt es für einen gewonnenen Tag und eine gewonnene Woche Belohnungen für die gesamte Allianz.

Allianzduell Forschung

Mit den erworbenen Ehrenmedaillen sollte man sich so schnell wie möglich die zusätzlichen Kisten im Forschungszweig "Allianzduell" freispielen. Denn so bekommt man mehr Ehrenmedaillen und kann entsprechend am Tag 3 auch mehr Punkte generieren.

Gegenstände aufbewahren

Der Schlüssel zu vielen VS-Punkten liegt darin, über die gesamte Woche geduldig zu sein, bestimmte Gegenstände aufzubewahren und nur an den entsprechenden Tagen zu öffnen::

  • Drohnenteile
  • Kampfdaten
  • Fähigkeitsmedaillen
  • Helden-XP
  • Helden-Fragmente
  • Helden-Rekrutierungstickets
  • Überlebeneden-Rekrutierungstickets
  • Universalfragmente
  • Beschleuniger
  • Ehrenmedaillen
  • Drohnenkomponenten-Truhen
  • * Handelsverträge
  • * Geheime Befehle

* Müssen nicht unbedingt komplett zurückgehalten werden, aber sollten vorhanden sein, um Dienstags und Samstags UR LKWs und Missionen zu generieren.

Tag 1: Radar Training

Am ersten Tag des Duells dreht sich alles um Ressourcen-Sammler, Ausdauer, Radar-Aufgaben und Drohnen-Upgrades. Daher ist es ratsam, VS mit dem Wettrüsten um 16:00 (Drohnen-Boost) zu verbinden und so doppelt zu profitieren. Helden-XP geben auch Punkte, sollten aber für Tag 4 aufbewahrt werden.

Ressourcen-Sammler

Diese sind nicht zu unterschätzen. Eine Level-10-Mine bringt je nach Forschungsstand bis zu 250k Punkte. Hat man vier Truppen summiert sich das auf 1M Punkte und man kann bei entsprechender Planung pro Truppe drei Felder pro Tag abgrasen. Im Idealfall schickt man die Sammler schon am Vortag raus und timed es so, dass sie nach Server-Reset am Montag (04:00 CET) fertig sind. So zählen diese Ressourcen schon zu den VS-Punkten. Dann kann man über den Tag weitersammeln und plant die letzte Runde so, dass die Truppen vor Server-Reset (04:00 CET) fertig sind. Braucht man am Tag Truppen für andere Aufgaben, kann man sie einfach von den Feldern abziehen und danach wieder hinschicken.

Die erwartete Sammelzeit und Rückkehr der Truppen kann man beim Klick auf das Ressourcen-Feld einsehen. So kann man sich ein Level aussuchen, welches genau in das Zeitfenster passt. Bitte beachtet auch, dass verschiedene Truppen je nach Forschungsstand auch verschiedene Sammelzeiten haben können.

Radar-Aufgaben

Am Vortag sollte man Radar-Aufgaben vorhalten, um den VS-Tag mit einem vollen Satz an Aufgaben zu beginnen. Siehe Radar-Aufgaben vorhalten.

Drohnen-Updates

Um wirklich viele Punkte zu erzielen, braucht es an diesem Tag viele Drohnenteile und Kampfdaten. Das Einlösen ist im Idealfall mit dem Drohnen-Boost beim Wettrüsten zu kombinieren.

Tag 2: Basis-Ausbau

An Tag zwei geht es in erster Linie darum, sich im Idealfall zeitgleich mit dem Wettrüsten um 08:00 den Bauminister zu sichern (Achtung: In der Regel lange Warteschlangen!!) und dann mit Beschleunigern Gebäude fertig zu stellen, was die Ressourcen hergeben. Wer klug plant, kann Gebäude auch an diesem Tag auslaufen lassen.

UR-LKWs und Missionen

Die erste Million und mehr macht man an diesem Tag mit den LKWs und Geheimen Missionen. Haltet Handelsverträge und Geheime Befehle zurück, um möglichst viele UR zu generieren. Handelsverträge kann man sich für 100 im Shop nachkaufen. Das lohnt sich!

Gebäude nicht auspacken

Eine weitere Möglichkeit ist, über die Woche Gebäude zwar zu bauen, aber nicht "auszupacken". Wenn man dies erst am Dienstag macht, generieren diese auch alle VS-Punkte.

Um sicherzustellen, dass man sich bei den ganzen Geschenken in der Basis nicht aus Versehen verklickt und doch zu früh ein Gebäude "auspackt", kann man in den Einstellungen die "Baubestätigung" aktivieren. Dann kommt immer ein Pop-Up, was nochmals explizit fragt, ob man das Gebäude denn wirklich fertigstellen will. Es ist auch gut zu wissen, dass mit Diamanten beschleunigte Gebäude sofort fertiggestellt und nicht "eingepackt" werden.

Tag 3: Wissenschaft

Analog zu Tag 2 geht es darum, die Forschungen voranzutreiben, vor allem die mit Ehrenmedaillen! Schnappt euch im Idealfall um 12:00 CET den Ministerposten und forscht, was die Beschleuniger und Ressourcen hergeben. Konzentriert euch dabei auf Allianzduell, Intercity LKW sowie Spezialkräfte, um die Medaillen auszugeben. Es lohnt sich an diesem Tag auch immer, kurze Forschungen unter fünf Stunden in den anderen Kategorien abzuschließen. Zu guter Letzt solltet ihr noch lange Forschungen mit Medaillen starten, um die Punkte zu maximieren.

Radar-Aufgaben

Am Vortag sollte man Radar-Aufgaben vorhalten, um den VS-Tag mit einem vollen Satz an Aufgaben zu beginnen. Siehe Radar-Aufgaben vorhalten.

Drohnenkomponenten-Truhen

An Tag 3 dürft ihr eure Truhen öffnen!

Tag 4: Helden-Upgrades

In der Regel ist das der Tag mit den meisten Punkten. Ihr könnt Fähigkeitsmedaillen, Universalfragmente sowie Helden-Fragmente ausgeben und um 16:00 CET Helden-Rekrutierungstickets und Helden-XP in Kombination mit dem Wettrüsten ballern.

Bitte beachtet, dass ihr über die gesamte Woche Ausrüstung verbessern könnt. Verbesserungserz bringt weder im VS noch Wettrüsten Punkte.

Tag 5: Total Mobilization

Tag 5 ist sicherlich konzeptionell der schwierigste Tag obwohl Einheiten produzieren in Kombination mit dem Ministerposten und Wettrüsten erst einmal eindeutig klingt. Es gibt aber einen eindeutig besten Weg, um an diesem Tag die Punkte zu maximieren.

Radar-Aufgaben

Am Vortag sollte man Radar-Aufgaben vorhalten, um den VS-Tag mit einem vollen Satz an Aufgaben zu beginnen. Siehe Radar-Aufgaben vorhalten.

Gestaffelte Einheitenproduktion

Bei der gestaffelten Einheitenproduktion geht es darum, über die Woche nur niedrige Einheiten-Level vorproduzieren und diese am Freitag sukzessive aufzurüsten. Dafür müssen die Kasernen in einer bestimmten Art und Weise gestaffelt sein.

Hat man beispielsweise HQ20, dann sollte eine Kaserne Level 20 sein, um Level 7 Einheiten produzieren zu können. Die zweite sollte zwischen Level 17 und 19 liegen, um Level 6 Einheiten bereitzustellen. Die dritte sollte zwischen 14 und 16 liegen, um Level 5 Einheiten zu produzieren und die letzte solle zwischen 10 und 13 liegen für Level 4 Einheiten. Die Kasernen dürfen nicht höher sein, sonst funktioniert das System nicht!

Unter der Woche geht es dann darum, mit allen Kasernen Level 3 Einheiten vorzuproduzieren. Am Freitag kann man dann die Einheiten über die vier Kasernen hinweg von Level 3Level 4Level 5Level 6Level 7 upgraden. Benutzt wenn möglich Beschleuniger, um alle Kasernen zeitgleich am Laufen zu halten.

Siehe auch: https://LWSerenity.com/#tip-troop-training-strategy

Der Übungsplatz am Freitag sollte dann in etwa so aussehen:

Tag 6: Krieeeeeech

Der Samstag steht ganz im Zeichen des direkten Aufeinandertreffens mit dem VS-Gegner. Beide Parteien können sich kostenlos auf den Server des Gegners teleportieren und dort Basen angreifen. Für jede vernichtete Einheit gibt es Punkte. Achtet beim Angriff unbedingt auf die kleine Animation mit den durchgestrichenen Einheiten über der Basis. Nur wenn diese auftaucht, habt ihr Einheiten vernichtet und Punkte gesammelt. Ansonsten verbraucht ihr nur unnötig Ausdauer.

UR-LKWs und Missionen

Die erste Million und mehr macht man an diesem Tag mit den LKWs und Geheimen Missionen. Haltet Handelsverträge und Geheime Befehle zurück, um möglichst viele UR zu generieren. Handelsverträge kann man sich für 100 im Shop nachkaufen. Das lohnt sich!

Schilde, Schilde, Schilde!!!!!!

Ab 04:00 CET bricht die Hölle los. Zum Server-Reset setzen in der Regel schon viele Spieler rüber und greife an, was sich nicht hinter einem Schild versteckt hat.

Wer an dem bunten Treiben überhaupt nicht teilnehmen möchte, der sollte sich im Allianz-Shop oder VIP-Shop mit Schilden eindecken, die die Zeit von 04:00 CET Samstag bis 04:00 CET Sonntag abdecken. In der Regel werdet ihr am Freitag Abend ein Schild reinstellen und müsst dann Samstags irgendwann nochmal ein Zweites auffrischen, um bis 04:00 nachts durchzuhalten. Auch wenn hinter dem Schild nichts passieren kann, stellt bitte keine Truppen auf die Mauer!!! Sicher ist sicher! Wer ohne Schild und mit Truppen auf der Mauer in den Samstag geht, schenkt dem Gegner Punkte.

Kostenloses Teleportieren

Ihr könnt euch über den VS-Bildschirm unter dem Reiter "Allianz-Überfall" kostenlos zum Gegner und auf gleichem Wege zurück teleportieren. Der Button aktiviert sich am Samstag und hat eine Abklingzeit von fünf Minuten. Ihr könnt das auch nutzen, um eure Basis kostenlos zu repositionieren. Teleportiert euch einfach hinter eurem Schild irgendwo zum gegnerischen Server und wieder zurück. Ihr müsst beim Teleport auch nicht darauf warten, dass eure Truppen zurück in der Basis sind. Nach dem Teleport befinden sich alle wieder im Hauptquartier!

Mit aktivem Schild verstärken

Spieler mit aktivem Schild können Angreifer der eigenen Allianz unterstützen und mit ihnen zum Gegner übersetzen. Sie können Basen aktiv verstärken ohne den Schutz zu verlieren. Achtet nur darauf, wer euren Kompagnon angreift. Ein starker Spieler kann auch verstärkte Basen einfach besiegen und dabei viele Einheiten vernichten.

Verteidigungsstrategie

Leider gibt es keine effektive Verteidigungsstrategie. Daher ist der Einsatz von Schilden, vor allem wenn man nicht da ist, zwingend. Allianz-Mitglieder können einzelne Ungeschützte zwar verstärken, das ist aber ein Kampf gegen Windmühlen, weil die teleportierenden Gegner ein Katz-und-Maus-Spiel betreiben können.

Angriffsstrategie

Wenn man sich zum Gegner teleportiert sollte man kleinere Basen angreifen und vorher ausspionieren, ob sich Verstärkungen in der Basis befinden. Beim Angriff dann zwingend darauf achten, ob Truppen zerstört werden. Falls nicht, zur nächsten Basis wechseln. Es kann vorkommen, dass stärkere Spieler von der Allianz oder Server sich neben euch teleportieren und angreifen. Ihr könnt dann über den VS-Schirm sofort wieder zurück auf unseren Server. Am besten teleportiert ihr euch in diesem Fall irgendwo ins Nirgendwo, wo man euch nur schwer findet. Dann wartet ihr fünf Minuten und setzt wieder rüber. Wie bereits erwähnt hat man als Angreifer im Katz-und-Maus-Spiel einen riesen Vorteil. Man kann sich wie beim Wüstensturm auch teleportieren, wenn die Truppen noch nicht zurück in der Basis sind!

Sprecht euch am besten zu dritt oder viert ab und stiftet so Chaos. Eventuell kommen auch Mitglieder mit Schilden mit und können verteidigen wo es Sinn macht.

Allianzduell-Liga

Die Allianzduell-Liga ist ein über mehrere VS-Wochen spannendes Format, in dem 16 Allianzen im Ligaformat aufeinandertreffen. Zwischen Silber-, Gold- und Diamant-Liga gibt es Auf -und Abstiege und die täglichen und wöchentlichen Rang-, Teilnahme- und Phasenbelohnungen skalieren mit höherer Ligazugehörigkeit. Zudem gibt es zum Ende einer Saison nochmals massive Belohnungen für alle Allianz-Mitglieder basierend auf dem Platz der Allianz in der Ligatabelle.

Eines zusätzlichen Aufwandes bedarf das Ligaformat nicht. Es gibt im Idealfall für alle Mitglieder der Allianz einfach mehr Belohnungen. Die Unterschiede im Kraftniveau sind innerhalb der Liga teilweise ziemlich deutlich. Es kann durchaus sein, dass man Duelle in einigen Wochen haushoch verliert während man in anderen Wochen relativ einfach seine Kisten farmt und danach keinen Zusatzaufwand mehr betreiben muss.

Der Modus ist ein KO-System im Mantel eines Ligaformats. In der ersten Woche treffen Allianzen zufällig aufeinander. Danach werden die Teilnehmer nach Siegen und Punkten in der VS-Woche sortiert und es tritt 1vs2, 3vs4, 5vs6 usw. an. So geht das über die drei Wochen weiter, so dass sich im Prinzip ein Viertel-, Achtel-, Halbfinale und Finale mit Loser-Bracket ergibt. In Woche vier treten also zwangsläufig die zwei ungeschlagenen Allianzen zum finalen Showdown gegeneinander an und krönen den Champion der Saison.